Die Forschung mit Daten und Proben ist durch das Schweizer Gesetz zur Forschung am Menschen (Humanforschungsgesetz) geregelt. Diese Vorgaben und der Datenschutz nach Schweizer Standard werden vom SCQM Register immer eingehalten.
Die Daten und Proben werden zu Ihrem Schutz für Forschungsprojekte immer verschlüsselt. In unserem Reglement für Forschung und Zusammenarbeit sind die Bedingungen für die Freigabe von Daten für Forschungsprojekte aufgeführt. Insbesondere bedarf es einer Genehmigung der Forschungsprojekte durch den SCQM Stiftungsrat und der zuständigen Ethikkommission.
Hier finden Sie Zusammenfassungen von Forschungsprojekten, die mit Daten aus dem SCQM Register realisiert wurden.
Die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew feiert 2018 ihr 40-Jahr-Jubiläum. In der Sonderausgabe vom Vertikal schreibt PD. Dr. Adrian Ciurea über axiale Spondyloarthritis und die Forschung an dieser Krankheit in der Schweiz mit SCQM Daten.
Präsentiert am Amerikanischen Kongress für Rheumatologie 2016